Herren 1 und Team Untere Emme B: Wichtige Spiele vor der Winterpause
31.10.2023
Von Roland Jungi
Herren 1:
Diese kleine, berechtigte Forderung an die Adresse der Spieler für den letzten Auftritt in diesem Jahr am kommenden Samstag, 4. November 2023, Anpfiff ist um 17 Uhr in der «Blickle-Arena», gegen die zweite Mannschaft von Ajoie-Monterri sollte mehr als nur im Bereich des Möglichen sein.
Das Team von Trainer Klaus Aebi hat sich am letzten Spieltag auf dem «Gemeindesportplatz Ipsach» gegen den FC Grünstern selbst um den Lohn ihrer guten Arbeit gebracht. Selbst eine sicher geglaubte Führung vermochten die Emmentaler nicht über die Runden zu bringen. Weshalb? In der Nachbetrachtung fiel gefällt wurden. Letztlich kam hinzu, dass sich das Team mit dem Ausgleichstreffer kurz vor Schluss doch noch halbwegs belohnte.
Dass die Spieler sich geschworen haben, die richtigen Lehren gegen die Jurassier umzusetzen, ist der fussballerischen Binsenwahrheit geschuldet – nicht mehr, aber auch nicht weniger! Leider muss Trainer Aebi auf den gesperrten Abwehrchef Roger Nieder, vierte gelbe Karte im Match gegen Grünstern, verzichten. Doch das Team verfügt, wie schon das eine oder andere Mal erwähnt, über das Potential, den kommenden Gegner in dessen Schranken zu weisen resp. diesen gar zu bezwingen. Dazu aber ist eine Topleistung zum Vorrundenabschluss zwingend nötig!
Ajoie-Monterri: das Überraschungspaket der Herbstrunde!
Das Team von Trainer Damien Frutiger hat in den bisher 12 ausgetragenen Runden mehrmals den Beweis angetreten, jeden Gruppengegner in die Knie zu zwingen. Auf der anderen Seite haben dessen Spieler immer wieder eklatante Schwächen gezeigt. So am letzten Weekend zuhause gegen Develier. Im Jura-Derby hatte Ajoie-Monterri nicht den Hauch einer Chance, gegen einen Gegner, welcher rein gar nichts zu verlieren hatte. Den dabei eingehandelten Rückstand vermochte die Frutiger-Truppe nie mehr aufzuholen. D.h. die Jurassier werden es sich nicht nehmen lassen, die volle Punkteladung zu erspielen. Nur wenn die Kirchberger einen schlechten Tag erwischen – ist hoffentlich nicht zu erwarten – könnte dies gelingen – viel Spass dabei!
«Berner Platte»: das Highlight aus der Klubhausküche!
Schon traditionsgemäss übernimmt die Hornussergesellschaft Kirchberg beim letzten Auftritt der ersten Mannschaft der «Birkenring-Jungs» im Klubbeizli das Kommando. Wie jedes Jahr haben die Fans die Möglichkeit, einer der ältesten Spezialitäten des zweitgrössten Kantons der Schweiz zu verköstigen. Selbstverständlich stehen weitere kleinere Snack sowie die dazu passenden Getränke zum Kauf. – Göt vrbi, ä Bsuech lohnt sech ganz bestimmt!
Bei den folgenden Matchballspendern bedankt sich die erste Mannschaft für deren grosse Unterstützung:
Treska Gerüstbau GmbH, Kirchberg
AXA, Enzo Rumasuglia, Aefligen
Lasertec AG, Grafenried
Walter Ziörjen, Kirchberg.
Auf diesem Weg bedankt sich nicht nur die erste Mannschaft, sondern alle übrigen Teams, Trainer, Funktionäre und treuen Helfer für ihre tolle Unterstützung in den vergangenen Wochen und Monaten. Ohne sie wäre der reguläre Spielbetrieb gar nicht machbar gewesen. Zudem freuen sich alle darauf, Sie, die Anhänger der «Orange-Schwarzen» schon während den Testspielen, ob zuhause oder in der Fremde, im neuen Jahr begrüssen zu dürfen!
………………………………………
TUE B:
Trotz des verdienten Sieges am letzten Spieltag gegen Münsingen steht dem im Stadion «Waldeck» in Lerchenfeld ist um 15:30 Uhr, gegen das Team Thun Nord eine schwere Aufgabe zur Bewältigung an. Kein leichtes Unterfangen, da die Oberländer sich noch Gedanken machen können, den Titel des «Wintermeisters» zu erspielen.
Wer vor wenigen Tagen nicht auf dem Sportplatz «Moos» in Ersigen anwesend war, dem darf ruhig gesagt werden, dass er eine der besten Vorstellungen des Teams Untere Emme verpasst hat! Dieses wollte das zuvor gesteckte Minimalziel – Sieg – erspielen und hat den Challenge «Münsingen» auf eindrückliche Art und Weise bestanden resp. erfüllt. Jeder einzelne Spieler war von Beginn weg voll bei der Sache und diese liessen ihrem Gegner kaum Luft zum Atmen, gingen früh in Führung und schlossen die Partie mit einem 5:1-Sieg ab.
Nun aber wird es mehr als nur kompliziert. Will das Team von Trainer Milivojevic den Klassenerhalt schaffen, dann muss ein Sieg gegen die Berner Oberländer ohne Wenn und Aber realisiert werden. Gleichzeitig ist dieses auch auf die Mithilfe der SR Delémont angewiesen, welche unter der Woche das Nachtragsmatch auswärts gegen das ebenso abstiegsgefährdete Team Ajoie Centre gewinnen muss. Die Jurassier reisen am nächsten Sonntag zum «Showdown» zum FC Dürrenast.
Dass sich das Team Thun Nord in bester Torlaune befindet, hat dieses beim Auswärtsauftritt gegen Interlaken vor Wochenfrist mit 8:1-Toren deutlich gezeigt. Zudem wird es sich Trainer Daniel Bitz nicht nehmen lassen, nicht nur die Tuchfühlung zur Spitze zu halten, sondern diese gar zu übernehmen. Dies bei einem gleichzeitigen Scheitern von Leader Grünstern in Delémont.
Alles mehr als nur gute Gründe für die Eltern und Bekannten der Spieler des Teams Untere Emme zahlreich am kommenden Sonntagnachmittag ins Oberland zu reisen – viel Spass dabei!
Übrigens: der FC Kirchberg resp. die Frauen und das Team Untere Emme bedanken sich beim SC Ersigen für das ihnen kurzfristig gewährte Gastrecht!